Nachtragswörterbuch des Sanskrit
NWS
- + pra: (°dalita, ppp.) dispersed, destroyed. ŚSP 254.7. <Buddh, o.S.; BHSD: 379 (s.v. pradalita)>
- + ava (avadalita): burst, cracked. Lex(MW). <Allg, o.S.; MW: 99 (s.v. avadalita)>
- + ud: to snatch away. Prabandh S. 21, Z. 23. <Jin, o.S., 1305 A.D., Gujarat; SJS 1: 10 (s.v. ud + dal)>
- + pra (°dālayati): destroys. Uv xii.18. <Buddh, o.S.; BHSD: 380 (s.v. pradālayati)>
- + saṃpra (°dālayati, °leti): splits, cuts (off). Mvu ii.125.4. <Buddh, o.S.; BHSD: 578 (s.v. saṃpradālayati)>
- [dalita]ground. Śiśup.<MW: 471 (s.v. dalana)>
pw
dal,
dalati bersten, aufspringen (auch von einer Knospe).
Caus. dalayati und dālayati
1) bersten ~, aufspringen machen.
2) zersprengen, vertreiben.
Partic. dalita vom Simpl, undCaus.
1) geborsten, gespalten, auf-, auseinandergerissen.
2) aufgesprungen, aufgeblüht.
3) halbirt.
4) eingetheilt, in Grade getheilt.
5) auseinander geworfen, vertheilt, zerstreut, weggeschafft, vernichtet.
6) eröffnet, vor Augen gelegt, zur Erscheinung gebracht.
+ ava bersten, aufspringen.
+ udCaus. aufspringen machen, spalten.
+ nis in nirdalana.
+ vi
1) auseinander bersten, ~ sprengen.
2) zersprengen, zerreissen, aufreissen.
3) vidalita
a) zerschmettert.
b) aufgesprungen, aufgeblüht.
+ saṃdalita durchbohrt.
― pw Vol. 3, S. 73 (Scan anzeigen )
Caus. dalayati und dālayati
1) bersten ~, aufspringen machen.
2) zersprengen, vertreiben.
Partic. dalita vom Simpl, und
1) geborsten, gespalten, auf-, auseinandergerissen.
2) aufgesprungen, aufgeblüht.
3) halbirt.
4) eingetheilt, in Grade getheilt.
5) auseinander geworfen, vertheilt, zerstreut, weggeschafft, vernichtet.
6) eröffnet, vor Augen gelegt, zur Erscheinung gebracht.
+ ava bersten, aufspringen.
+ ud
+ nis in nirdalana.
+ vi
1) auseinander bersten, ~ sprengen.
2) zersprengen, zerreissen, aufreissen.
3) vidalita
a) zerschmettert.
b) aufgesprungen, aufgeblüht.
+ saṃdalita durchbohrt.
― pw Vol. 3, S. 73 (Scan anzeigen )
Schmidt
[dal]
, dalita auch zerrieben, Śiś. 6, 35. — Mit nis, S I, 94, 3 (°nirdalita = dūrīkṛta); H 30, 7. — Mit °pra ganz zerspringen, S I, 613, 5 (pradalitam = cūrṇībabhūva). — Mit °pravi = śatakhaṇḍībhū, S I, 619, 10.
― Schmidt S. 209 (Scan anzeigen )
― Schmidt S. 209 (Scan anzeigen )